Für Firmen
Für Ausstellende
Das Anmeldeportal
Die 27. SKB hat am 10.05.2023 in der Sparkassen-Arena stattgefunden. Das Anmeldeprotal zur diesjährigen Messe ist daher geschlossen. Wir freuen uns, Sie als Ausstellende auf der SKB 2024 am 08. Mai 2024 begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Dezember 2023 möglich sein. Für weitere Details können Sie sich gern für unseren Newsletter eintragen.
Für Firmen
Downloads & Ausstellermappe
Die Ausstellermappe für die SKB 2024 wird im Dezember 2023 veröffentlicht. Zur Ihrer Orientierung finden Sie hier die Ausstellermappe der SKB 2023.
Hinweis: Klicken Sie auf einen der Flyer, um ihn in voller Größe anzuzeigen.
Die Flyer zur SKB 2024 dürfen gerne, bei Angabe der Quelle, geteilt werden.
Das Logo der SKB ist frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle.

SKB 2023 übertrifft Erwartungen
Am 10. Mai trafen in der Sparkassen-Arena im Rahmen der Studentischen Karrierebörse 1.500 Studierende auf über 210 Ausstellende um sich zu vernetzen.
Die Berufsmesse der Studentischen Karrierebörse (kurz: SKB) konnte in ihrer 27. Ausgabe mit mehr als 210 regionalen und überregionalen Unternehmen sowie sozialen Einrichtungen in der Sparkassen-Arena aufwarten. Damit wurde sie einmal mehr ihrem Status als größte Karrieremesse in der Region gerecht. Etwa 1.500 studentische Berufsinteressierte ließen sich in den Reihen der Besucherinnen und Besucher der Messe im Tagesverlauf zählen. Sie sorgten dafür, dass die Erwartungen der Aussteller übertroffen wurden. Wohin man auch sah, konnten intensive Gespräche beobachtet werden. Und die Qualität eben dieser Gespräche wurde im Anschluss des Messetags von allen Seiten besonders hervorgehoben.
Firmen und Einrichtungen bringen sich für Studierende in Stellung
Klar erkennbar war, dass die Zeichen der Zeit sich verändert haben. Mussten sich Studienabsolventen in der Vergangenheit durch aufwendige Bewerbungsprozesse mühen, bieten sich die potenziellen Arbeitgeber heutzutage nun von ganz allein an. Nicht nur Jobs stehen hierbei im Raum. Auch Praktika, Werkstudententätigkeiten und Projekte für Abschlussarbeiten wurden am vergangenen Mittwoch verabredet. „Wir haben hier in Bayern einen Fachkräftemangel, so wie überall“, hält Susann Scholz, die Leiterin des Organisationsteams der SKB, fest. Mit dieser Veranstaltung könne man demnach einen optimalen Rahmen bilden, sodass möglichst viele Firmen aus zahlreichen Branchen mit Ihrer Zielgruppe zusammengebracht würden. „Unsere Studierenden haben hier eine super Ausgangsbasis. Sie sind zum einen hochqualifiziert ausgebildet – also sie brauchen sich überhaupt nicht zu verstecken – und die Firmen suchen wirklich händeringend nach unseren bestausgebildeten Studierenden“, brachte Susann Scholz es dementsprechend auf den Punkt.
„Colour your Future“ findet sich in Diversität des Ausstellerangebots wieder
Die große Vielfalt im Angebot der Ausstellenden wurde dem Motto der Messe absolut gerecht. „Colour your Future“ meint dabei, dass sich Studierende mit dem Besuch der SKB die berufliche Zukunft anhand eines vielfältigen Angebots selbstbestimmt gestalten können. Große Unternehmen und kleine Betriebe stellten sich am Messetag genauso vor wie soziale Einrichtungen und andere Institutionen. Jonas Hiller, studentischer Chef-Koordinator der Karrierebörse freute sich dementsprechend über einen „ganz bunten Querschnitt, der genauso interdisziplinär wie unsere Hochschule ist. Mit über 210 Ausstellern ist die Studentische Karrierebörse wirklich ein Muss für jeden Studenten“.
Ein Angebot „von Studierenden für Studierende“
Hinter der Messe steckte unverändert der Verein SKB e.V., der durch etwa 40 Studierende der Hochschule Landshut organisiert ist. Susann Scholz bildet in diesem die einzige Nicht-Studentin. Attraktiv für das junge studentische Team ist das Mitwirken an den Vorbereitungen und der Durchführung der Karrierebörse einerseits durch die wertvolle Erfahrung, die man im Rahmen eines solchen Projekts sammelt. Andererseits sind es „die zahlreichen Kontakte, die sie selbst knüpfen konnten. Das Team der SKB hat diese riesige Messe von Studierenden für Studierende wirklich fabelhaft gemanaged. Wir sind als Hochschule Landshut extrem stolz auf unsere Koordinatorinnen und Koordinatoren und ich möchte mich explizit bei Susann Scholz für ihren starken Einsatz und ganz hervorragende Leistung als Gesamtverantwortliche bedanken“, unterstrich Präsident Fritz Pörnbacher nach seinem Gang über das stark besuchte Messegelände. Auch bei den Ausstellern rief das Engagement der Studierenden dieses Jahr wieder sehr positive Reaktionen hervor. Da sie selbst der Zielgruppe entsprechen, sind sie ideale Organisatoren, weil sie wissen, was gefragt ist.
Neben dem Dank der Ausstellenden war dem SKB-Team auch die Begeisterung der gekommenen Studierenden sicher. „Ich habe schon Einiges gefunden. Man merkt, die Firmen suchen extrem nach Leuten und sie brauchen auch Leute. Der Bedarf ist da und für uns Studenten ist das natürlich optimal“, hob der Student Sebastian Schlotter die Bedeutung für alle Seiten hervor. Seine Kommilitonin Jana Löhr schloss sich dem an: „Also man kann echt in jeden Bereich hineinschauen, bekommt von allen viel erzählt und kann so Kontakte knüpfen. Ich habe schon selbst meine Kontaktdaten dagelassen und auch reichlich Flyer mitgenommen“. Für die anwesenden Studierenden und Ausstellenden war der interaktive Informationsaustausch also einmal mehr ein Erlebnis, das gewinnbringend und spaßig zugleich war. So war es kaum verwunderlich, dass auch nach dem offiziellen Ende noch zahlreiche Messebeteiligte für eine ganze Weile blieben, um sich noch weiter auszutauschen und zu vernetzen.


Karriereworkshops im Sommer 2023
Es ist wieder so weit! Ab sofort könnt ihr euch für die Karriereworkshops im Sommersemester anmelden.
Es sind wieder spannende Themen von Bewerbung über Traumberufe und bis hin zu Steuertipps dabei. Die Workshops werden u.a. von namenhaften Firmen wie google, der Firma enders und Dräxlmair gehalten. Das genaue Programm findet ihr hier.
Meldet euch direkt im SSO Portal über Zentrale Studienberatung und Karriereservice an.

Interdisziplinäres studentisches Helferteam
Am 06. Dezember 2022 hat, nach 3 Jahren corona-bedingter Umstellung auf Online-Formate, endlich wieder unser Kick-off-Meeting mit allen Studierenden in Präsenz stattgefunden. Das interdisziplinäre Team setzt sich aus Studierenden aller sechs Fakultäten zusammen.
Beim dem Treffen konnten alle erstmals ihre Teamkolleg*innen sowie die Bereichs- und Projektleitung kennenlernen und einen ersten Einblick in ihre Aufgaben erhalten.
Fotos urheberrechtlich geschützt.
Interesse an diesjähriger SKB ist groß
Die Vorzeichen für die 27. Studentische Karrierebörse der Hochschule Landshut in der Sparkassen-Arena am 10. Mai 2023 stehen sehr gut. Annähend 200 Ausstellende haben sich bereits für die Messe angemeldet. Wir freuen uns besonders darüber, dass die Zahl der Anmeldungen aus dem Vorjahr bereits übertroffen werden konnten.
Für alle Interessierte gilt: Schnell sein lohnt sich! Noch bis zum 27. Februar 2023 können interessierte Firmen einen der begehrten Messestände buchen.
27. Studentische Karrierebörse – Startschuss gefallen
Nun ist es wieder soweit – die SKB geht in die nächste Runde. Das Anmeldeportal für die 27. Studentischen Karrierebörse am 10. Mai 2023 in der Sparkassen-Arena ist ab sofort bis zum 17. Februar 2023 geöffnet. Die Anmeldung zur SKB erfolgt über das Anmeldeportal hier auf unserer Webseite.
Sie sind auf der Suche nach Praktikantinnen und Praktikanten, haben offen Stellen für Werksstudierende oder den Traumjob für Absolvierende anzubieten? Die SKB bietet allen interessierten Firmen und sozialen Einrichtungen das ideale Umfeld, um junge und motivierte Studierende kennenzulernen.
Alle wichtigen Informationen sind in der Ausstellermappe 2023 zusammengefasst. Das Team der SKB 2023 freut sich auf Sie!
Bildermaterial (Hochschule Landshut)
SKB beim Bewerbertag an der Hochschule Landshut
Besucher*innen informierten sich am Campus über Themen rund ums Studium.
Nachdem der Bewerbertag im vergangenen Jahr online stattfinden musste, fand am 01. Juli 2022 der Bewerbertag in Präsenz an der Hochschule statt, bei dem sich Studieninteressierte rund um das Thema Studierende an der Hochschule Landshut informieren konnten. Neben den Fakultäten stellten sich auch einige Campusvereine vor und die Besucher*innen konnten sich über den Hochschulsport informieren. Da durfte die SKB natürlich nicht fehlen.
„26. Studentische Karrierebörse“ ein voller Erfolg
Mehr als 180 regionale und überregionale Unternehmen und soziale Einrichtungen sowie über 1.500 Besuchende haben an der SKB der Hochschule Landshut teilgenommen
Die Zahlen verdeutlichen das große Interesse an den hervorragend ausgebildeten Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen, so der Präsident der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. Er sowie die Vizepräsidentin Prof. Dr. Silvia Dollinger und der Vizepräsident Prof. Dr. Markus Jautze haben auf ihrem Rundgang durch die Arena durchweg positive Rückmeldungen erhalten. Präsident Pörnbacher dankt der Projektleiterin Susann Scholz und ihrem Team für das herausragende Engagement und die erfolgreiche Organisation der diesjährigen Messe.
Die Studentische Karrierebörse fand am 18. und 19. Mai 2022 das erste Mal nach zwei Jahren wieder in Präsenz in der Sparkassen-Arena statt. Nicht nur Studierende sollte die Messe ansprechen, sondern auch Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals. Egal ob akademische Abschlussarbeit, Werksstudierendentätigkeit oder der Traumjob nach dem Studium – auf der SKB war für jeden etwas dabei.
Für das studentische Organisationsteam waren die Planungen in diesem Jahr eine besondere Herausforderung. Zum einen wurde die Studentische Karrierebörse erstmalig über zwei Tage veranstaltet, zum anderen fand die Kommunikation aufgrund der Corona-Pandemie fast ausschließlich online statt. Doch obwohl ein persönliches Kennenlernen vor der Messe nicht möglich war, arbeitete das Team vor und während der Messe Hand in Hand zur höchsten Zufriedenheit aller Ausstellenden und Besuchenden zusammen.
Auch die Bewerbung im Vorfeld gestaltete sich aufwendig, da gerade jüngere Studierende die SKB nach zwei Jahren Abwesenheit nicht kannten. Dem großen Engagement des Teams und einem aufwendigen Marketingkonzept war es zu verdanken, dass der Bekanntheitsgrad der SKB wieder gesteigert werden konnte.
„Wir freuen uns bei der SKB 2023 an die Erfolge der diesjährigen Studentischen Karrierebörse anzuknüpfen. Studierende, die das SKB Organisationsteam verstärken wollen, sind jederzeit herzlich willkommen“, fasst Jonas Hiller, der zusammen mit Susann Scholz die Projektleitung der SKB übernahm, zusammen.
Alle, die die diesjährige Messe verpasst haben, können sich noch im Messebuch sowie auf der virtuellen Veranstaltungsplattform über die ausstellenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen informieren.
Für Ausstellende der vergangenen Jahre
Ausstellende, die in den vergangenen Jahren auf der SKB vertreten waren, haben von uns mit der Einladung einen individuellen Link zugesandt bekommen, mit dem sie auf ihre bereits hinterlegten Daten zugreifen können.
Sollten Sie dazu Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns gern unter firmenbetreuung@skb.la.
27. SKB 2023
Die 27. Studentische Karrierebörse findet am 10. Mai 2023 in der Sparkassen-Arena statt.
Gern nehmen wir Sie bereits jetzt in unseren Verteiler auf, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Kontaktieren Sie uns gern unter skb@haw-landshut.de.